Aktuelle Meldungen

28.09.2023 - Landkreisweiter Impftag

Sehr geehrte Damen und Herren,

weitere Corona-Varianten, eine „durchschnittliche“ Grippewelle in Australien im Abklingen, fast flächendeckende Zeckenverbreitung in ganz Bayern und darüber hinaus, das NIPAH-Virus in Indien – Viren machen keine Pause.
In der Bevölkerung stellen wir nach über 3 Jahren Pandemie ein wenig Impfmüdigkeit fest. Gerade nach einer Pandemie - die wir mittels schneller Impfstoff-Verfügbarkeit einhegen konnten - kommt allgemein gültigen Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit eine wichtige Bedeutung zu: vor allem zum Schutz der Schwächsten - Neugeborenen, Schwangeren und chronisch-erkrankten BürgerInnen, deren Immunsystem aufgrund der Therapie herunter geregelt ist, und Älteren.

Daher veranstaltet der Ärztliche Kreisverband Forchheim in Kooperation mit der Gesundheitsregionplus in den hiesigen Arztpraxen den vierten Landkreisweiten Impftag.

An diesem Tag beraten die Ärzte speziell zum Impfschutz, kontrollieren Impfpässe und frischen ggf. gleich fehlende Impfungen auf.

Die Bürgerinnen und Bürger können dafür Ihren Impfpass in die Praxis mitbringen.

Zeit: Mittwoch, den 11. Oktober 2023
Ort: alle teilnehmenden Arztpraxen in Stadt und Landkreis Forchheim - Spezielle Angebote offerieren die Praxen vor Ort.
Um Anmeldung wird wegen der passenden Impfstoffbevorratung gebeten.


Wer sich zuvor selbst informieren möchte, findet Impf-Informationen auf den nicht kommerziellen Seiten
www.impfen-info.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und unter www.rki.de dem Robert-Koch-Institut (RKI), der Bundesbehörde für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten.

Gesundheitsregionplus
Landratsamt Forchheim
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Tel. 09191/86-3510
Fax: 09191/86883510
E-Mail: gesundheitsregionplus@lra-fo.de


Diese Meldung war von 28.09.2023 bis 11.10.2023 auf der Startseite gelistet und ist seit dem im Archiv zu finden.

Die Meldung wurde von Seiten eines Vereins oder einer Gruppierung eingereicht und gibt nicht zwingend die Meinung der Marktgemeinde Neunkirchen am Brand wieder. Weitere Infos

SCHNELLSUCHE