Aktuelle Meldungen

31.07.2009 - Bürger- und Heimatfest: Das Organisationskomitee bedankt sich


Vom sprichwörtlich guten Sommerwetter zum Neunkirchner Bürger- und Heimatfest wurden wir dieses Jahr nicht gerade verwöhnt. Dennoch zur Eröffnung und zum Schluss unseres 25. Festes schien die Sonne, so dass alle Beteiligten zufrieden sein konnten.
Unsere Budenstadt mit den vielseitigen Angeboten, das einmalige Bühnenprogramm sowie die äußerst abwechslungsreichen Aktivitäten für unsere Kinder im Brandbachgarten haben nicht nur sie sondern auch ihre Eltern überzeugt und werden sie in guter Erinnerung behalten. Ebenso wurden Oldtimer nicht nur von ihren Fans bestaunt.
Dank deshalb an alle beteiligten Vereine, Musiker, Tänzer, Sportler, Aussteller und Geschäftsleute, die sich heuer zum 25. mal in Folge engagiert haben. Wer kann und will, wird sich im Internet wiederfinden und sich über die gelungenen Fotos freuen. Aber auch der Tagespresse wollen wir herzlich danken für ihre Beiträge. Ein besonderer Dank gilt unserem Herrn Bürgermeister mit seinen Mitarbeitern im Rathaus und denen vom Bauhof für ihre tatkräftige Hilfe bei der Planung und Durchführung. Den Moderatoren auf dem Podium sowie den Helfern hinter den Kulissen danken wir ebenso. Auch die Führungen in der St.-Michaels-Kirche und im historischen Neunkirchen sind wieder gut angekommen. Wir können leider nicht alle namentlich erwähnen, weil es sonst diesen Rahmen sprengen würde. So bleibt uns die Freude auf ein Wiedersehen mit Ihnen am 3. Wochenende im Juli 2010.

Ihr Organisationskomitee für Bürger- und Heimatfeste


Diese Meldung war von 31.07.2009 bis 16.08.2009 auf der Startseite gelistet und ist seit dem im Archiv zu finden.

Die Meldung wurde von Seiten eines Vereins oder einer Gruppierung eingereicht und gibt nicht zwingend die Meinung der Marktgemeinde Neunkirchen am Brand wieder. Weitere Infos

SCHNELLSUCHE